20. Juli 1956 in Berlin
Erwin-von-Witzleben, Helmuth-James-von-Moltke und St. Ludwig-Grundschule
1975: Gottfried-Keller-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg
1983: Erstes Staatsexamen als Lehrer mit den zwei Wahlfächern Geographie und Geschichte an der TU Berlin
1983-1985: Referendariat Kath. Schule St. Franziskus und zweites Staatsexamen
1985 - 1992 Lehrer an der Kath. Schule St. Franziskus in Berlin
1972: Mitglied der Schüler-Union und der Jungen Union
Zunächst stellvertretender Kreisvorsitzender, dann Kreisvorsitzender der Jungen Union in Charlottenburg. Während des Studiums war er stellvertretender Landesvorsitzender des RCDS Berlin
1973: Mitglied der CDU Berlin
Hier wurde er frühzeitig Mitglied des Ortsvorstandes der CDU Charlottenburg, Ortsverband West.
1992: Wahl zum Vorsitzenden der CDU Westend – dies blieb er 25 Jahre lang bis Januar 2017
1989: Wahl zum Bezirksverordneten
1990: Wahl zum stellvertretender Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion in der BVV Charlottenburg
1992 - 2000: Wahl zum Ortsvorsitzenden und am selben Tag Wahl zum Bezirksstadtrat für Volksbildung (Bildung und Kultur) und stellvertretenden Bürgermeister
1995: Im Dezember Wiederwahl als Bezirksstadtrat für Jugend, Familie, Bildung und Sport
1999: Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister, gleichzeitig vertrat er den Bezirksstadtrat für Wirtschaft und Finanzen für fast ein Jahr
2001: Wahl zum ersten Bürgermeister des neuen Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, Ressort Bildung, Kultur und Sport
Besonderheit: In der Amtszeit von Andreas Statzkowski wurde die Flagge von Charlottenburg-Wilmersdorf, der Bezirkstag und die Kommunalen Spaziergänge/Kiezspaziergänge neu eingeführt
2001 - 2006: Im Dezember Wahl zum CDU-Fraktionsvorsitzenden in der BVV und Vorsitzender des Sportausschusses
2006: Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus – Eroberung des Direktmandats für den Wahlkreis West
Funktionen im Abgeordnetenhaus:
Sportpolitischer Sprecher
Sprecher für Fragen der Verwaltungsmodernisierung und IT
2011: Erneute Kandidatur für den Wahlkreis Westend – erneute Eroberung des Direktmandats, danach Ernennung zum Staatssekretär der Senatsverwaltung für Inneres und Sport
2016: Erneute Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus –zum dritten Mal Eroberung des Direktmandates für den Wahlkreis Westend.
Derzeitige Aufgaben im Abgeordnetenhaus:
Stellvertretender Vorsitzender im Hauptausschuss
Stellvertretender Schriftführer im Unterausschuss Haushaltkontrolle
Vorsitz im Unterausschuss Vermögensverwaltung
2011 - 2016: Staatssekretär der Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Aufgaben:
Personalsteuerung des Landes Berlin
Landesweite Koordination der IT -Technik
Berliner Sport
Andreas Statzkowski ist in zweiter Ehe verheiratet und Vater eines Sohnes